Datenschutzrichtlinie

EINFÜHRUNG
 

ACIUM GERMANY, S.L. (ACIUM) informiert Sie als Datenverantwortlicher darüber, dass wir gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (DSGVO) und des spanischen Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Datenschutz und zur Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) Ihre Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt verarbeiten. Dementsprechend soll diese Datenschutzrichtlinie erklären, wie ACIUM die personenbezogenen Daten von Personen erhebt, verarbeitet und schützt, die auf seine Dienste zugreifen oder diese nutzen.

In dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben wir, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, was wir damit machen, mit wem wir sie teilen, wie wir sie schützen und welche Wahlmöglichkeiten Sie hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Diese Richtlinie gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die das Unternehmen zur Bereitstellung seiner Dienste erhebt. Indem Sie den Bedingungen dieser Richtlinie zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie definiert verarbeiten dürfen.

DATENVERANTWORTLICHER
 

ACIUM GERMANY

CIF: B-01884709

Eingetragen im Handelsregister von Madrid in Band 40825, Folio 190, Blatt M-724251, Eintrag 1.

Adresse: Carretera Fuencarral 24, Portal 2, Etage 1, Büro 2, 28108 Alcobendas, Madrid

E-Mail: online@acium.com.de

 Der Zweck dieser allgemeinen Datenschutzrichtlinie besteht darin, zu erklären, wie ACIUM alle personenbezogenen Daten verarbeitet, die möglicherweise über die ACIUM-Website erfasst werden. Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich und nur zu den im Folgenden erläuterten Zwecken behandelt, denen Sie zugestimmt haben. Bitte lesen Sie diese Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben.

Indem der Benutzer ACIUM seine personenbezogenen Daten zur Verfügung stellt, stimmt er über den zu diesem Zweck vorgesehenen Mechanismus ausdrücklich zu, dass ACIUM diese Daten gemäß den in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Bedingungen verarbeitet, die die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten darstellt.

 

Geltungsbereich der Richtlinie
 

Diese Richtlinie gilt nur für diese Website und nicht für Websites im Besitz Dritter.

VERPFLICHTUNG ZUM DATENSCHUTZ
 

ACIUM verpflichtet sich uneingeschränkt zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union und der Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten.

Aus diesem Grund hat sich ACIUM dazu entschlossen, die folgenden Grundsätze umzusetzen, wobei der Datenschutz die Grundlage für die gesamte Verarbeitung bildet:

Transparenz bei der Datenverarbeitung ist eine der Prioritäten von ACIUM. Wenn personenbezogene Daten erhoben werden müssen, werden Sie in der entsprechenden Datenschutzrichtlinie ordnungsgemäß darüber informiert, unter anderem über die Zwecke der jeweiligen Verarbeitung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies unbedingt erforderlich ist, um Ihnen gegebenenfalls den gewünschten Service bereitzustellen.
Zugänglichkeit und Proaktivität, wann immer möglich, um Ihnen einfache Mittel zur Kontrolle Ihrer persönlichen Daten bereitzustellen.
Die Nichtweitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte, mit Ausnahme der Anbieter, die für ACIUM eine Dienstleistung erbringen, oder derjenigen, über die ACIUM Sie zuvor informiert und diesbezüglich Ihre Einwilligung eingeholt hat.
Die Vertraulichkeit der von ACIUM erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten wird gewährleistet, indem geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu deren Schutz ergriffen werden.
Wir halten uns an die geltenden Gesetze bezüglich Werbung und Cookies

ZWECK DER BEHANDLUNGEN
 

ACIUM erhebt Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten. Konkret verarbeitet ACIUM Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Beantworten Sie Ihre Anfragen, Fragen oder Wünsche über die verschiedenen Kommunikationskanäle der Marke.
Verbesserung der Websites sowie der Dienste und Produkte von ACIUM, um besseren Service und qualitativ hochwertige Inhalte anzubieten.
Gewähren Sie Zugriff auf eingeschränkte Bereiche der ACIUM-Website (für die Registrierung ist möglicherweise die Annahme einer bestimmten Datenschutzrichtlinie erforderlich).
Verwalten Sie Ihre Registrierung auf der ACIUM-Website.
Ermöglichen Ihnen, Einkäufe über die ACIUM-Website zu tätigen.
Senden Sie Transaktionsmitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Kauf.
Führen Sie Marktforschung zu statistischen Zwecken durch.
Halten Sie Ihre Daten aktuell.
Bearbeiten Sie die Reservierungsanfrage.
Verwalten Sie Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke.
Erfüllen Sie Ihre Steuerpflichten.
Abwicklung der Garantie für bei ACIUM erworbene Produkte.
Halten Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen ein.
Verwalten Sie Ihre Daten, um Ihnen kommerzielle Informationen zu senden.
Bereitstellung von Informationen zu den verkauften Produkten, einschließlich der Zusendung künftiger kommerzieller und werblicher Angebote in Bezug auf diese Produkte über alle verfügbaren Kommunikationskanäle, einschließlich SMS-Nachrichten, E-Mail usw.

Legitimation der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten
 

Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen verarbeitet werden:

Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt. Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben.
Weil ein berechtigtes Interesse besteht, das nicht durch Ihre Datenschutzrechte außer Kraft gesetzt wird, wie etwa die Zusendung kommerzieller Informationen durch Ihr Abonnement unseres Newsletters oder Ihren Status als Kunde.
Weil es für die Bereitstellung unserer Dienste im Rahmen einer Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und uns erforderlich ist.
 

ACIUM erhebt nur personenbezogene Daten, die Sie freiwillig angeben, und informiert Sie gemäß den geltenden Bestimmungen zum Datenschutz, zu Diensten der Informationsgesellschaft und zum elektronischen Handel darüber, dass die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten oder alle anderen Daten, die ACIUM für den Zugriff auf einige Dienste der Website zur Verfügung gestellt werden, in Dateien aufgenommen werden, die Eigentum dieses Unternehmens sind.

Die Daten, die ACIUM von Ihnen anfordern kann, sind die folgenden:

Identifikationsdaten. Informationen über eine natürliche Person, die es ermöglichen, diese von anderen in einer Community zu unterscheiden, wie z. B.: Name; Autogramm und elektronische Signatur; Steueridentifikationsnummer; Geburtsort und -datum; Nationalität; Foto; Alter.
Kontaktinformationen. Informationen, die die Aufrechterhaltung oder Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer ermöglichen, wie etwa: Adresse; E-Mail; Festnetztelefon; Handy.
Daten zu physikalischen Eigenschaften. Informationen über eine natürliche Person in Bezug auf ihre Physiognomie, Anatomie, Gesichtszüge oder besonderen Merkmale, wie etwa: Maße, die für die Herstellung von Produkten erforderlich sind.
Vermögens- oder Finanzdaten. Informationen über eine natürliche Person hinsichtlich ihres Vermögens, ihrer Rechte, Verbindlichkeiten oder Verpflichtungen, die einen wirtschaftlichen Wert aufweisen können, wie etwa Bankkonten, Kreditkartennummern und Sozialversicherungsnummern.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann gelegentlich erforderlich sein, um bestimmten gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder im Zusammenhang mit einem Vertragsverhältnis, das ACIUM mit Ihnen hat.
In anderen Fällen und sofern angemessen, wird ACIUM Sie um Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten.

Wenn Sie bestimmte, als obligatorisch gekennzeichnete Informationen nicht angeben, kann dies dazu führen, dass Ihre Benutzerregistrierung nicht bearbeitet werden kann oder Sie bestimmte über die Website verfügbare Funktionen oder Dienste nicht nutzen können.

ACIUM hat die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um das erforderliche Sicherheitsniveau auf der Grundlage der Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten und der Umstände der Verarbeitung aufrechtzuerhalten und so deren Veränderung, Missbrauch, Verlust oder unbefugten Zugriff zu verhindern.

 

VERSAND VON KOMMERZIELLEN MITTEILUNGEN
 

ACIUM kann Ihnen im Rahmen seiner Werbeaktivitäten Ressourcen zur Registrierung oder zum Abonnieren von Neuigkeiten oder kommerziellen Informationen im Zusammenhang mit ACIUM zur Verfügung stellen. Der Versand dieser Ressourcen erfolgt stets unter der Voraussetzung Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Wenn Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, sendet Ihnen ACIUM Informationen über seine Produkte, Aktivitäten und Dienstleistungen, die auf Ihren Geschmack und Ihre Vorlieben zugeschnitten sind. Ebenso können Sie, sofern Sie ebenfalls ausdrücklich eingewilligt haben, Informationen zu Wettbewerben und/oder Gewinnspielen von ACIUM sowie zu Veranstaltungen und Firmenevents in Ihrer Nähe erhalten.

Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt kommerzieller Mitteilungen jederzeit widerrufen, indem Sie den zu diesem Zweck in jeder Mitteilung bereitgestellten Link oder Button verwenden.

 

VERSAND VON KOMMERZIELLEN MITTEILUNGEN
 

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGEN UND PROFILING
 

ACIUM holt Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke einer möglichen automatisierten Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung ein.

Um einige Dienste bereitzustellen, verarbeitet ACIUM Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise mithilfe automatisierter Mittel. Dies bedeutet, dass bestimmte Entscheidungen automatisch und ohne menschliches Eingreifen getroffen werden.
Eine weitere Möglichkeit, wie ACIUM Ihre Daten verarbeitet, besteht in der Erstellung von Profilen mit dem Ziel, Ihr Verhalten auf der Website vorherzusagen. Dadurch werden auf der Startseite Produkte angezeigt, die für Sie von Interesse sein könnten, und zwar auf Grundlage der Präferenzen, die Sie beim Browsen angegeben haben, oder der durch Cookies erhaltenen Informationen.

 

Dauer der Datenverarbeitung und Aufbewahrungsfrist
 

ACIUM verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten so lange zu verarbeiten, wie dies wirklich nützlich und notwendig ist, um Ihnen durch die Verarbeitung einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten. Daher unternimmt ACIUM alle Anstrengungen, um die Verarbeitungs- und Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten zu minimieren.

In jedem Fall, auch wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, ist ACIUM berechtigt, diese unter angemessenen Sicherheitsmaßnahmen für den erforderlichen Zeitraum aufzubewahren und aufzubewahren, um den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und sie den zuständigen Behörden in den verschiedenen möglicherweise anwendbaren Angelegenheiten zur Verfügung zu stellen.

WEITERGABE VON DATEN AN DRITTE
 

Um Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service bieten zu können, ist ACIUM verpflichtet, bestimmte Benutzerdaten an andere Unternehmen weiterzugeben, die bei der Bereitstellung des Dienstes mitwirken (Transportunternehmen, Finanzinstitute, Kurierunternehmen, Profiling-Unternehmen usw.). In jedem Fall sind die bereitgestellten Daten für die Durchführung der jeweiligen Aktivität unbedingt erforderlich.

Indem Sie diese Datenschutzrichtlinie akzeptieren, ermächtigen Sie ACIUM ausdrücklich, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der ACIUM-Gruppe oder an Drittpartner innerhalb oder außerhalb Spaniens weiterzugeben, die ein Schutzniveau bieten, das mit dem in der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (DSGVO), im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über Datenschutz und Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) und in anderen geltenden Vorschriften zu diesem Thema festgelegten vergleichbar ist.

ACIUM verkauft unter keinen Umständen Kundendaten an Dritte.

VERTRAULICHKEIT UND SICHERHEIT BEI DER DATENVERARBEITUNG
 

Ihre personenbezogenen Daten sind für ACIUM sehr wichtig. Daher verpflichtet sich das Unternehmen, diese mit höchster Vertraulichkeit und Diskretion zu behandeln und alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die es für angemessen und sinnvoll hält.

Darüber hinaus überprüft ACIUM seine Sicherheitsmaßnahmen ständig, um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind.

  

SOZIALE NETZWERKE
 

Soziale Medien gehören für viele Internetnutzer zum Alltag und ACIUM hat zu diesem Zweck verschiedene Profile erstellt. Alle Benutzer haben die Möglichkeit, ACIUM-Seiten oder -Gruppen beizutreten.

Beachten Sie jedoch, dass Ihre Daten dem entsprechenden sozialen Netzwerk gehören, sofern wir Ihre Daten nicht direkt anfordern (beispielsweise im Rahmen von Marketingaktionen, Wettbewerben, Werbeaktionen oder auf andere gültige Weise). Wir empfehlen Ihnen daher, deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass Sie Ihre Präferenzen hinsichtlich der Datenverarbeitung konfigurieren.

IHRE RECHTE
 

Im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden, um:

Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten und alle anderen in Artikel 15.1 der DSGVO angegebenen Informationen.
Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, die unrichtig oder unvollständig sind, gemäß Artikel 16 der DSGVO.
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 17 DSGVO.
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 18 DSGVO.
Fordern Sie Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 der DSGVO an.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 21 DSGVO.
Wenn Sie Ihre Einwilligung für einen bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, die erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine begründete und akkreditierte Mitteilung an online@acium.com.de senden.

Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.

RECHTLICHE INFORMATIONEN
 

Die Anforderungen dieser Richtlinie ergänzen und ersetzen keine anderen Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts, das in jedem Fall Vorrang hat.

Diese Richtlinie unterliegt regelmäßigen Überprüfungen und kann vom Unternehmen jederzeit geändert werden. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie über alle Änderungen und bitten Sie, die neueste Version unserer Richtlinie erneut zu lesen und Ihre Zustimmung zu bestätigen.

  

KONTAKTIEREN SIE ACIUM
 

Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: online@acium.com.de